Ein plötzlicher, stechender Zahnschmerz, der später in pochende Schmerzen übergeht ist ein typisches Indiz für eine Entzündung des Zahninneren (Endodontium). Durch eine tiefe Karies oder Mikrorisse sind Bakterien ins Zahnmark gelangt. Nun kann nur noch eine Wurzelkanalbehandlung den Zahn retten.
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine Maßnahme, durch die ihr erkrankter und bakteriell infizierter Zahn über viele Jahre hinweg erhalten werden kann. Zunächst entfernen wir das entzündete oder abgestorbene Nervgewebe. Die Hohlräume in der Wurzel werden bis zur Spitze sorgfältig gereinigt und desinfiziert, um Bakterien oder andere Erreger zu entfernen. Anschließend werden die Kanäle gefüllt und bakteriendicht versiegelt, um das Risiko einer erneuten Infektion zu minimieren.
Da viele wurzelbehandelte Zähne einem höheren Risiko unterliegen, bei starker Belastung zu brechen, ist die Versorgung des Zahnes mit einer Krone oder Teilkrone sinnvoll. In einigen Fällen kann auch ein Aufbau mittels eines Wurzelstiftes empfehlenswert sein. In regelmäßigen Abständen sollte ein wurzelbehandelter Zahn von uns kontrolliert werden.
Die Erfolgsaussichten einen endodontisch behandelten Zahn längerfristig im Mund zu behalten, werden von der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung bei unkomplizierten Erstbehandlungen mit einer Erfolgsquote von 95% beziffert. Komplexere Fälle oder eine Wiederholung der Behandlung (Revision) reduzieren die Erfolgsaussichten. Sie werden jedoch immer noch mit 80% angegeben. Moderne Behandlungsmethoden und Techniken helfen uns, eine bestmögliche Prognose für Ihren Zahn zu erreichen. Jedoch kann keine medizinische Behandlung 100%igen Erfolg garantieren.
Im Aufklärungsgespräch informieren wir Sie darüber, wie hoch wir in Ihrem individuellen Fall die Erfolgsaussichten einschätzen, den betroffenen Zahn zu erhalten.
Die Kosten ihre Wurzelkanalbehandlung sind abhängig von der Anatomie des Zahnes, der Anzahl der Kanäle und davon, ob bereits zuvor eine endodontische Behandlung durchgeführt wurde, sowie welche Materialien und Geräte zum Einsatz kommen sollen. Ihre Krankenversicherung wird nicht für alle entstehenden Kosten und verwendeten Techniken aufkommen. Wir beraten Sie ausführlich und erstellen einen individuellen Heil- und Kostenplan.
© Copyright 2019 Dr. Natalie Jaguljnjak und Dr. Pascal Schnabel · Alle Rechte vorbehalten
Impressum · Datenschutz · Kontakt